|
Freiformlinie
Bedeutung:
Eine Freiformlinie wird in der Regel in einem CAD- oder Grafiksystem durch eine mathematische Annäherung dargestellt. Verwendung finden Polygone höherer Ordnung, die mit Glättungsfunktionen ausgestattet sind. Erzeugt wird die Freiformlinie im CAD- oder Grafikprogramm z.B. durch die Eingabe einer Punktfolge (Stützpunkte), in die eine Linie "hineingehängt" wird. Mit entsprechenden Parametern kann man die Steifheit der Kurven festlegen. Typische Kurven im Rechner sind Bézier-Kurve, NURBS und Splines.
|
Zum Begriff: Korrekturen/Ergänzungen schreiben Letzte Änderung: 17.10.2002
|