zur Institutsseite   
Geoinformatik-Service

Lexikon | Wörterbuch | Vorlesung | Links | Produkte | Literatur | Ausbildung | Schriften

 zur Universitätsseite
 

Strukturinformation 

engl.: Structure information
Themengebiet: Digitales Geländemodell

Bedeutung:
Strukturinformation bezeichnet in der digitalen Geländemodellierung alle Informationen, neben den Stützpunkten, die dazu genutzt wird, um in besonderen Bereichen des Geländes für die morphologisch plausible Modellierung der Geländeoberfläche zu sorgen. Dabei handelt es sich um:
- markante Einzelpunkte wie z.B. höchste Stellen von Kuppen oder niedrigste Stellen in Senken/Mulden bzw. um Sattelpunkte)
- Geländelinien (Gerippelinien): Diese gliedern sich weiter auf in Rückenlinen (Kammlinien, Wasserscheiden) und Muldenlinien (Tallinien, Wassersammler) sowie Kantenlinien (Bruchkanten, Geländekanten), die einen mehr oder weniger starkausgeprägten Wechsel der Hangneigung beschreiben.

Zum Begriff:
Korrekturen/Ergänzungen schreiben
Letzte Änderung: 22.12.2003



zurück nach obenProfessur für Geodäsie und Geoinformatik (GG) AUF Universität Rostock
© 2001-2012 GG - All Rights Reserved - Kontakt - Webmaster