zur Institutsseite   
Geoinformatik-Service

Lexikon | Wörterbuch | Vorlesung | Links | Produkte | Literatur | Ausbildung | Schriften

 zur Universitätsseite
 

Parallaxen 

engl.: Parallaxis
Themengebiet: Photogrammetrie
Vermessung, Geodäsie

Bedeutung:
Parallaxen sind die Koordinatendifferenzen der Durchstoßungspunkte homologer Strahlen durch die Projektionsebene des Modellkoordinatensystems (z = konstant). In der Photogrammetrie die Koordinatendifferenzen zwischen homologen Bildpunkten eines Stereobildes in den Bildern oder im Modell.

Quellen:
Fachwörterbuch Benennungen und Definitionen im deutschen Vermessungswesen
Deutsches Institut für Normung e.V. - Normen und Regelwerke

Zum Begriff:
Korrekturen/Ergänzungen schreiben
Letzte Änderung: 19.09.2002



zurück nach obenProfessur für Geodäsie und Geoinformatik (GG) AUF Universität Rostock
© 2001-2012 GG - All Rights Reserved - Kontakt - Webmaster