|
CMY-Farbmodell (CMY)
engl.: CMY color model
CMY-Farbmodell
|
Bedeutung:
Subtraktives Farbsystem mit den Grundfarben Cyan, Magenta und Yellow, also die Komplementärfarben des RGB-Modells. Auch hier werden die Farben in einem Würfel dargestellt, in dem die Farbe Schwarz durch das Koordinatentripel (1,1,1) und Weiß durch (0,0,0) beschrieben wird. Die Entwicklung dieses Farbmodells geht auf seinen Einsatz in der Druckindustrie zurück; dort wird es oft auch als Prozess-Farben-Modell bezeichnet. CMY findet speziell bei Ausgabegeräten wie Plottern Anwendung. Komplementärsystem zum RGB-Farbmodell. Reale Tinte folgt allerdings nicht exakt dieser Vorgabe; die Mischung wird in der Praxis oft nicht dunkel genug. Aus diesem Grund hat man dem CMY-Modell eine weitere (künstliche vierte) Primärfarbe, Schwarz, hinzugefügt. Der Name wurde auf CMYK-Farbmodell erweitert.
|
Zum Begriff: Korrekturen/Ergänzungen schreiben Letzte Änderung: 22.03.2004
|