|  | Comité Consultatif International de Télégraphique et Téléphonique (CCITT) 
 
 
        
          | Bedeutung: Gegründet 1932. Bis zum 28. Februar 1993 beratender Ausschuß als Unterorganisation der ITU, die meistens von nationalen PTT's kontrolliert wurde. Dann ersetzt durch ITUT. Aufgabe der CCITT war ursprünglich das Erarbeiten und das Veröffentlichen von internationalen technischen Empfehlungen für Telefon, Telegrafie und Datenkommunikation.
 |  Quellen:Klußmann, N.
         
        Lexikon der Kommunikations- und Informationstechnik
        
        Telekommunikation - Datenkommunikation - Multimedia - Internet
 
 Zum Begriff:Korrekturen/Ergänzungen schreiben
 Letzte Änderung: 26.06.2001
 |