zur Institutsseite   
Geoinformatik-Service

Lexikon | Wörterbuch | Vorlesung | Links | Produkte | Literatur | Ausbildung | Schriften

 zur Universitätsseite
 

Comité Européen de Normalisation (CEN) 


Themengebiet: Normung

Bedeutung:
Europäisches Äquivalent zur internationalen ISO mit dem Unterschied, dass CEN-Standards verbindlich sind. Man erkennt Standards der CEN am vorangestellten EN für European Norm. Das Comité vereint Normungsorganisationen der EU, EFTA und anderer teilweise assozierter Länder. Auf europäischer Ebene sind verschiedene Technische Kommitees (TC) mit Normierungsaufgaben im Bereich Geoinformation tätig. 1992 hat sich das CEN/TC 287 'Geoinformation' konstituiert, bald darauf das noch immer aktive CEN/TC 211. Deren Aufgabe ist die Standardisierung im Bereich der digitalen Geoinformation. CEN steht in der Normungshierarchie zwischen nationaler (z.B. DIN, SNV, Önorm) und internationaler (ISO) Norm.

Quellen:
Klußmann, N. Lexikon der Kommunikations- und Informationstechnik Telekommunikation - Datenkommunikation - Multimedia - Internet

Zum Begriff:
Korrekturen/Ergänzungen schreiben
Letzte Änderung: 26.06.2001



zurück nach obenProfessur für Geodäsie und Geoinformatik (GG) AUF Universität Rostock
© 2001-2012 GG - All Rights Reserved - Kontakt - Webmaster