|
Keyhole Markup Language (KML)
engl.: Keyhole Markup Language
Bedeutung:
KML wurde ursprünglich von der Keyhole Corp. für den Keyhole Earth Viewer entwickelt, der nach Übernahme durch Google nun unter Google Earth firmiert. KML wurde 2008 in der Version 2.2. zum OGC-Standard erhoben. KML ist eine XML-Grammatik zur Darstellung geographischer Annotationen in interaktiven Karten oder 3D-Geobrowsern wie Google Maps und Google Earth.
|
Zum Begriff: Korrekturen/Ergänzungen schreiben Letzte Änderung: 19.08.2008
|