zur Institutsseite   
Geoinformatik-Service

Lexikon | Wörterbuch | Vorlesung | Links | Produkte | Literatur | Ausbildung | Schriften

 zur Universitätsseite
 

Digitalisiertisch 

engl.: Digitiser, Digitizer
Themengebiet: Computergraphik

Prinzip eines Digitalisiertisches  
Prinzip eines Digitalisiertisches
Bedeutung:
EDV-Peripheriegerät zum Erfassen von (rechtwinkligen) Lagekoordinaten aus einer graphischen Vorlage, eine der möglichen apparativen Einrichtungen zum Digitalisieren. Mit diesem Gerät entstehen (x,y)-Koordinaten von existierenden analogen Karten, zur digitalen Verwendung in einem Computerprogramm wie in einem GIS. Hierzu bedarf es eines Tisches (größere Formate z.B. A1) oder Tabletts (z.B. A4), der/das fähig ist, die relative Position eines Cursors (z.B. einer Digitalisierlupe) digital aufzunehmen, den ein Anwender über die Oberfläche bewegt. Auch Digitalisierbrett genannt.

Zum Begriff:
Korrekturen/Ergänzungen schreiben
Letzte Änderung: 09.10.2001



zurück nach obenProfessur für Geodäsie und Geoinformatik (GG) AUF Universität Rostock
© 2001-2012 GG - All Rights Reserved - Kontakt - Webmaster