|  | Datentyp engl.: Data type
 
 
        
          | Bedeutung: 1. bestimmt, welche Art von Informationen in jeder Spalte einer Datenbanktabelle einer relationalen Datenbank enthalten sind und wie die Daten gespeichert werden. Bei Programmiersprachen bezeichnet es die grundsätzlich zur Verfügung stehenden Varianten von Daten. Beispiele für Standarddatentypen sind INTEGER (ganze Zahlen), CHARACTER (Zeichen, Buchstaben), STRING (Zeichenketten) oder POINTER.
 
 2. Die Klassifikation verschiedener Daten nach deren Charakteristika. Beispiele sind Boolesche, nominale, ordinale, ganzzahlige, skalare, direktionale oder topologische Daten, je nach Funktion und Genauigkeit
 |  Quellen:Klußmann, N.
         
        Lexikon der Kommunikations- und Informationstechnik
        
        Telekommunikation - Datenkommunikation - Multimedia - Internet
 Kappas, M.
         
        Geographische Informationssysteme
 
 Zum Begriff:Korrekturen/Ergänzungen schreiben
 Letzte Änderung: 28.10.2001
 |