|
Datenverifikation
engl.: Data verification
Bedeutung:
Als Datenverifikation bezeichnet man die Prüfung der Vollständigkeit, Zuverlässigkeit, Korrektheit und Eindeutigkeit der Datenerfassung und damit des GIS-Datenbestandes. Vollständigkeit besagt, dass alle interessanten Gegebenheiten der realen Welt in Geometrie, Topologie und Attributierung in das GIS als Objekte überführt sind. Korrektheit und Eindeutigkeit der Erfassung heißt, dass die Objekte lagerichtig in sich, in Beziehung zur Nachbarschaft korrekt und mit den zugehörigen beschreibenden Informationen abgelegt sind. Sowohl Überdefinitionen - Mehrfacherfassungen mit geringen Abweichungen - als auch Unterbestimmungen - fehlende Information, die im Original oder der Vorlage gegeben war - kommen vor und sind zu beseitigen; im ersten Fall ist eine Datenbereinigung dahingehend vorzunehmen, dass ein redundanzfreier Datenbestand entsteht, während im zweiten Fall die noch fehlende Information zu ergänzen ist.
|
Zum Begriff: Korrekturen/Ergänzungen schreiben Letzte Änderung: 05.08.2002
|