|
Digital Exchange Format (DXF)
dt.: Digitales Austauschformat
Bedeutung:
ASCII-Textdateien von Autodesk, Inc., ein Standard zum Austausch von CAD-Dateien, weit verbreitet im Architektur- und Ingenieurbereich. DXF bezeichnet ein vermittelndes Dateienformat für den Austausch von Daten von einem Softwarepaket zu einem anderen, von denen keines eine direkte Übersetzung für das andere hat, aber die beide DXF-Dateien lesen können und sie in ihr Format umwandeln können. Aufgrund seiner Einfachheit wird es jetzt auch häufig zum Datenaustausch zwischen GIS-Systemen verwendet, obwohl es eine Reihe von Beschränkungen aufweist.
|
Quellen:
Fachwörterbuch
Benennungen und Definitionen im deutschen Vermessungswesen
Zum Begriff: Korrekturen/Ergänzungen schreiben Letzte Änderung: 18.09.2001
|