|
Dithering
Bedeutung:
Spezielles Rasterverfahren für eine gute Bildwiedergabe bei geringster Druckauflösung. Ziel ist, die Punktdichteverteilung zur Simulation von Grautönen statt in einem festen Rastermaß den Objektkonturen anzupassen. Aus einigem Abstand betrachtet, hat das menschliche Auge dann den Eindruck einer homogenen Mischfarbe durch ein Verschwimmen der nebeneinanderliegenden unterschiedlichen Farben.
|
Zum Begriff: Korrekturen/Ergänzungen schreiben Letzte Änderung: 13.04.2001
|