|
Elektrostatischer Plotter
engl.: Electrostatic plotter
Bedeutung:
Ein Gerät zum Plotten oder Drucken von Graphiken und Bildern in Rasterform. Sie verwenden ein Feld aus Drähten, an die eine Spannung selektiv angelegt werden kann. Während das Zeichenmedium (Papier/Folie) von der Rolle über Führungselemente in Durchlaufrichtung auf ebenem Transportweg über die Drähte gleitet, prägen gegensätzliche Ladungen das Abbildungsmuster auf. Anschließend läuft das Medium durch einen Flüssigkeitstoner, der wie ein Magnet an dem elektromagnetischen Muster hängen bleibt. Farbplotter tragen die Farbe i.d.R. nacheinander auf (z.B. durch in Reihe angeordnete Schreibstationen). Farben werden mit dem CMY-Farbmodell angesteuert.
|
Quellen:
Bill, R.
Grundlagen der Geo-Informationssysteme
Band 1. Hardware, Software und Daten
Zum Begriff: Korrekturen/Ergänzungen schreiben Letzte Änderung: 13.08.2002
|