zur Institutsseite   
Geoinformatik-Service

Lexikon | Wörterbuch | Vorlesung | Links | Produkte | Literatur | Ausbildung | Schriften

 zur Universitätsseite
 

Ellipsoid 

engl.: Ellipsoid
Themengebiet: Vermessung, Geodäsie

Bedeutung:
Eine Oberfläche, deren ebene Schnitte alle Ellipsen oder Kreise sind.
Ein Ellipsoid ist eine dreidimensionale Form, deren Oberfläche mathematisch beschrieben werden kann, so dass Koordinaten für Positionen auf der Oberfläche angegeben werden können. Ein Ellipsoid, das am genauesten die Oberfläche der gesamten Erde annähert, wird globales geodätisches Datum genannt, während nationale Bezugssysteme eher die Erdoberfläche an dieser Stelle approximieren.
- Mittleres Erdellipsoid ist eine Ersatzfläche für das gesamte Geoid.
- Lokal bestanschließende Ellipsoide dienen als Ersatzfläche für Teile des Geoids.
- Referenzellipsoide dienen als geodätische Bezugsysteme für eine Landesvermessung, so z.B. Bessel-Ellipsoid, Krassovskij-Ellipsoid.

Quellen:
Bill, R. Grundlagen der Geo-Informationssysteme Band 1. Hardware, Software und Daten

Zum Begriff:
Korrekturen/Ergänzungen schreiben
Letzte Änderung: 13.08.2002



zurück nach obenProfessur für Geodäsie und Geoinformatik (GG) AUF Universität Rostock
© 2001-2012 GG - All Rights Reserved - Kontakt - Webmaster