|
Routing
dt.: Routenplanung
Bedeutung:
DV-gestütztes Berechnungsverfahren zur Ermittlung einer Fahrtroute zwischen einem Start- und einem Zielpunkt, gegebenenfalls auch über Zwischenpunkte. Ergebnis der Berechnung ist eine Wegstreckenentfernung, eine Fahrtzeit und eine Wegbeschreibung in Form einer Karte oder Liste. Heute als kostengünstige CD-Produkte in jedem Kaufhaus erwerbbar, in Fahrzeugnavigationssystemen integriert oder als online-Routing im Internet bereitgestellt. Routing-Funktionen werden z.B. im Geomarketing oder in Notfalldiensten eingesetzt.
|
Quellen:
Bill, R.
Grundlagen der Geo-Informationssysteme
Band 2. Analysen, Anwendungen und Neue Entwicklungen
Herrmann, C., Asche, H.
Web.Mapping 1
Raumbezogene Information und Kommunikation im Internet
Zum Begriff: Korrekturen/Ergänzungen schreiben Letzte Änderung: 06.08.2002
|