|
Gebietsgliederung
engl.: Census tracts
Bedeutung:
Auch kleinräumige Gliederung genannt. Dient der Bereitstellung statistischer Ergebnisse zur Bevölkerung, Infrastruktur etc.. Gliedert eine Kommune nach Baublöcken, Stadtvierteln, Stadtteilen und Stadtgebiet. Wird vom Amt für Statistik und Wahlen oder dem Amt für Stadtentwicklung geführt. Maßstäbe ca. 1:2.500.
|
Zum Begriff: Korrekturen/Ergänzungen schreiben Letzte Änderung: 13.08.2002
|