|
Web Feature Service (WFS)
Bedeutung:
Ein von der OGC spezifizierter de facto Standard zum Zugriff auf vektorielle Geodaten über HTTP als Netzwerkprotokoll, die in Datenbanken oder dateibasierten Formaten vorliegen können. Ein WFS vereinheitlicht lediglich den Zugriff auf diese Daten durch Vorgabe standardisierter Schnittstellen: - Create a new feature instance - Delete a feature instance - Update a feature instance - Get or Query features based on spatial or non-spatial constraints. und WFS-Operationen: - GetCapabilities (Pflicht) - GetFeature (Pflicht) - DescribeFeatureType (Pflicht) - Transaction (Insert, Update, Delete) (optional) - LockFeature (optional) - GetFeatureWithLock (optional). Anfragen erfolgen nicht etwa in SQL-Dialekten, sondern über eine ebenfalls vom OGC standardisierte XML-basierte Abfragesprache: Filter Encoding Implementation Specification.
|
Zum Begriff: Korrekturen/Ergänzungen schreiben Letzte Änderung: 21.12.2003
|