zur Institutsseite   
Geoinformatik-Service

Lexikon | Wörterbuch | Vorlesung | Links | Produkte | Literatur | Ausbildung | Schriften

 zur Universitätsseite
 

DIN-Norm 


Themengebiet: Normung

Bedeutung:
sind die von dem DIN herausgegebenen Normen. Eine Auswahlnorm ist eine Norm, die für ein bestimmtes Fachgebiet einen Auszug einer anderen Norm enthält, jedoch ohne sachliche Änderungen oder Zusätze. Eine Übersichtsnorm ist eine Norm, die eine Zusammenstellung aus Festlegungen mehrerer Normen enthält. Ein Norm-Entwurf ist das vorläufig abgeschlossene Ergebnis einer Normungsarbeit, das zur Stellungnahme vorgelegt wird. Die Gültigkeit von Normen beginnt mit dem Zeitpunkt des Erscheinens. Das Erscheinen wird im DIN-Anzeiger angezeigt.

Zum Begriff:
Korrekturen/Ergänzungen schreiben
Letzte Änderung: 15.06.2001



zurück nach obenProfessur für Geodäsie und Geoinformatik (GG) AUF Universität Rostock
© 2001-2012 GG - All Rights Reserved - Kontakt - Webmaster