|  | Grundstück engl.: Piece of land, property
 
 
        
          | Bedeutung: Ein räumlich abgegrenzter Teil der Erdoberfläche. Unterschiedlich interpretiert: rechtlich, wirtschaftlich, vermessungstechnisch u.a.
 
 1. (Sachenrecht:) Ein auf der Erdoberfläche abgegrenzter Teil derselben, der auf einem besonderen Grundbuchblatt für sich allein oder auf einem gemeinschaftlichen Grundbuchblatt unter einer besonderen Nummer des Bestandsverzeichnisses gebucht ist. Zu den wesentlichen Bestandteilen eines Grundstücks gehören die mit dem Grund und Boden fest verbundenen Sachen, insbesondere Gebäude.
 
 2. (Steuerrecht:) Eine wirtschaftliche Einheit des Grundvermögens und des land- und forstwirtschaftlichen Vermögens.
 |  Quellen:Fachwörterbuch
        
        Benennungen und Definitionen im deutschen Vermessungswesen
 
 Zum Begriff:Korrekturen/Ergänzungen schreiben
 Letzte Änderung: 18.09.2001
 |