|  | Fraktale engl.: Fractal
 
 
        
          | Bedeutung: (lat. Fractus=gebrochen) bezeichnet geometrische Formen, die sich bei Vergrößerung ähnlich bleiben, aber trotzdem verändern. Wurde von B. Mandelbrot in den 70er Jahren bei der Untersuchung bestimmter mathematischer Funktionen komplexer Zahlen entdeckt. Objekte (Linien, Oberflächen) haben als Eigenschaften eine bestimmte fraktale Dimension. Wird angewendet in der Computergraphik, der Computerkunst und der Chaosforschung. Es gibt auch ein verlustbehaftetes Datenkomprimierungsverfahren auf Basis der Fraktale.
 |  Quellen:Schulze, H. H.
         
        PC-Lexikon
        
        Fachbegriffe schlüssig erklärt
 
 Zum Begriff:Korrekturen/Ergänzungen schreiben
 Letzte Änderung: 01.07.2001
 |