|
GDF
engl.: Geographic Data File
Bedeutung:
Ein Mitte der 80er Jahre auf Betreiben der Fahrzeug- und Zuliefererindustrie gestartetes EU-Vorhaben im Rahmen von DEMETER, welches später durch das CEN-TC 278 zu einem standardisierten Format für Geodaten im Verkehrsbereich führte. Bereits Anfang der 90er Jahre normiert, dient als Basis für die digitalen Straßendaten in Fahrzeugnavigationssystemen. Heute liegt der Standard GDF 4.0 bei der ISO TC 204 als Draft vor. GDF dient als Basis der Entwicklungen von Intelligenten Transportsystemen (ITS).
|
Zum Begriff: Korrekturen/Ergänzungen schreiben Letzte Änderung: 06.08.2002
|