Bedeutung:
Nach der Koppeschen Formel wird der mittlere Höhenfehler eines beliebigen aus der Karte entnommenen Punktes als Funktion der Geländeneigung ausgedrückt durch Mh = + (A + b . tan a). Für die Deutsche Grundkarte 1:5.000 soll nach einer Empfehlung des Beirats für das Vermessungswesen von 1924 der mittlere Höhenfehler den Wert Mh = + (0,4 + 5 . tan a) in Metern nicht überschreiten.
Quellen:
Fachwörterbuch
Benennungen und Definitionen im deutschen Vermessungswesen