|
Geoid
engl.: Geoid
Bedeutung:
Niveaufläche des von verschiedenen Einflüssen (z.B. Erdgezeiten, Luftdruckschwankungen) befreiten Erdschwerefeldes in Höhe des mittleren Meeresniveaus. Gedanklich definiert durch mittleren Meeresspiegel und dessen imaginärer Weiterführung unter den Kontinenten. Physikalisches Modell der Erdfigur, entwickelt von Gauß und Listing im 19. Jahrhundert, im Unterschied zu den mathematisch-geometrischen Modellen Ellipsoid und Kugel. Höhen- und Schwereangaben beziehen sich i.d.R. auf das Geoid. Die Abweichungen des Geoides von einem Referenzellipsoid betragen maximal um etwa 100 m.
|
Quellen:
Resnik, B., Bill, R.
Vermessungskunde für den Planungs-, Bau und Umweltbereich
mit CD-ROM
Zum Begriff: Korrekturen/Ergänzungen schreiben Letzte Änderung: 16.07.2010
|