|
Stadtplanung
engl.: Town planning, urban planning
Bedeutung:
Die gemeindliche Lenkung der räumlichen, insbesondere der baulichen Entwicklung von Städten und Dörfern. Stadtplanung beschäftigt sich mit der Entwicklung einer Stadt sowie mit den räumlichen und sozialen Strukturen in ihr. Darauf aufbauend erarbeitet sie Planungskonzepte, im Idealfall unter Abwägung aller relevanten Interessen mit dem Ziel der Konfliktminimierung. Sie ordnet sowohl die öffentliche wie die private Bautätigkeit und steuert die raumbezogene Infrastrukturentwicklung. Die kommunale Stadtplanung steuert dabei im Rahmen der Bauleitplanung im wesentlichen die Bodennutzung im Gemeindegebiet. Für die Umsetzung der Kommunalplanung kommen GIS-Fachschalen z.B. zu Bauleitplanung zum Einsatz,
|
Quellen:
Fachwörterbuch
Benennungen und Definitionen im deutschen Vermessungswesen
Zum Begriff: Korrekturen/Ergänzungen schreiben Letzte Änderung: 24.06.2008
|