zur Institutsseite   
Geoinformatik-Service

Lexikon | Wörterbuch | Vorlesung | Links | Produkte | Literatur | Ausbildung | Schriften

 zur Universitätsseite
 

Geostatistik 

engl.: Geostatistics
Themengebiet: Statistik, Ausgleichung

Bedeutung:
Geostatistische Methoden sind um den Raumbezug erweiterte und spezialisierte statistische Verfahren. Die grundlegende Annahme in der Geostatistik ist, dass sich die räumliche Variabilität jeder Variable durch die Summe von drei Komponenten ausdrücken lässt:
- einer strukturellen Komponente (Trendfläche),
- einer zufälligen Komponente und
- dem zufälligen Rauschen.
Bekannteste geostatistische Methode im GIS-Bereich ist Kriging.

Zum Begriff:
Korrekturen/Ergänzungen schreiben
Letzte Änderung: 13.08.2002



zurück nach obenProfessur für Geodäsie und Geoinformatik (GG) AUF Universität Rostock
© 2001-2012 GG - All Rights Reserved - Kontakt - Webmaster