|
GSM
engl.: Global Standard for Mobile Communications
Bedeutung:
GSM ist der aktuelle Standard für digitale, zellulare Mobilfunknetze weltweit. GSM wird als zweite Generation - nach dem analogen Mobilfunk im A-, B- oder C-Netz - bezeichnet. Er ermöglicht Sprach- und Datenkommunikation sowie eine Menge anderer Dienstmerkmale. Als erstes digitales Mobilfunknetz bietet es ein Protokoll für eine sehr gute Übertragungsqualität und kann zudem mit einem einzigen mobilen Endgerät (meist einem Handy) nahezu weltweit unter einer Rufnummer genutzt werden. Neben des Sprachübertragung kann man im GSM-Netz Faxe versenden, Daten austauschen und im Internet surfen. GSM verwendet zur Übertragung verschiedene Frequenzen: GSM 1800 (1800 MHz) wird im E Netz verwendet, GSM 900 im D-Netz, ü den USA GSM 1900. Es gibt mehren Techniken, um in GSM-Netzen zukünftig die Übertragungsgeschwindigkeit zu erhöhen. Eine davon ist HSCSD - High Speed Circuit Switched Data. Nachfolger von GSM wird UTMS sein.
|
Zum Begriff: Korrekturen/Ergänzungen schreiben Letzte Änderung: 16.11.2005
|