zur Institutsseite   
Geoinformatik-Service

Lexikon | Wörterbuch | Vorlesung | Links | Produkte | Literatur | Ausbildung | Schriften

 zur Universitätsseite
 

Graphische Benutzeroberfläche (GUI) 

engl.: Graphical user interface
Themengebiet: Computergraphik

Eine mögliche Benutzerober äche eines GIS und ihre Kommunikationseinheiten  
Eine mögliche Benutzerober äche eines GIS und ihre Kommunikationseinheiten
Bedeutung:
Graphische Benutzeroberflächen bieten eine Methode zur Bedienung des Computers unter Verwendung von bildlichen Schaltflächen und Befehlsleisten, die mit der Maus gesteuert werden. Diese Methode wird als leichter erlernbar angesehen als die Befehlszeilen-Oberfläche, in der Befehle über die Tastatur eingeben werden müssen. Beispiele für GUIs sind die aktuellen Microsoft Windowsoberflächen oder die Macintosh-Oberflächen. Mittels Mausaktionen wählt der Nutzer z.B. Icons oder Menüleisten an und stößt Kommandos oder Aktionen zur Ausführung an. Eine GUI bietet normalerweise die Fähigkeit, mehr als ein Fenster auf demselben Bildschirm anzuzeigen.

Zum Begriff:
Korrekturen/Ergänzungen schreiben
Letzte Änderung: 29.10.2001



zurück nach obenProfessur für Geodäsie und Geoinformatik (GG) AUF Universität Rostock
© 2001-2012 GG - All Rights Reserved - Kontakt - Webmaster