zur Institutsseite   
Geoinformatik-Service

Lexikon | Wörterbuch | Vorlesung | Links | Produkte | Literatur | Ausbildung | Schriften

 zur Universitätsseite
 

Halbautomatisches Digitalisieren 

engl.: Semi-automated digitizing
Themengebiet: Geo-Informationssysteme

Bedeutung:
Eine Methode des Digitalisierens von einer Karte, bei der die Mehrheit der Linienfolgen maschinell kontrolliert wird, aber die einen Anwender voraussetzt, der konstant anwesend ist, und der Maschine hilft, Merkmale zu erkennen und Anomalien aufzulösen. Wird z.B. als Bestandteil des Scannens und der Raster-Vektor-Konvertierung genutzt. Der Nutzer setzt den Cursor auf den Beginn einer Linie im Rasterdatenmodell, das System folgt solange automatisch, bis es zu einem Konflikt kommt (Verzweigung der Linie, Unterbrechung), der erst wieder durch den Nutzer aufgehoben werden kann.

Zum Begriff:
Korrekturen/Ergänzungen schreiben
Letzte Änderung: 15.07.2001



zurück nach obenProfessur für Geodäsie und Geoinformatik (GG) AUF Universität Rostock
© 2001-2012 GG - All Rights Reserved - Kontakt - Webmaster