|  | Hintergrund engl.: Background
 
 
        
          | Bedeutung: 1. Mit Hintergrund  bezeichnet man die Teile eines Bildes, die keinerlei Bildinformationen enthalten. Bei Vektorbildern sind das alle Bereiche, die durch Vektordaten nicht überzeichnet werden. Bei binären Rasterdaten sind das die Pixel, die den Wert 0 haben. Diese Pixel werden nicht ausgegeben, d.h. der Hintergrund ergibt sich implizit. Bei Grauwertbildern gibt es keinen Hintergrund, da auch der Wert 0 als Information gilt und daher auch Pixel mit dem Wert 0 explizit ausgegeben werden.
 
 2. Bei Multitasking läuft ein Programm mit niederer Priorität im Hintergrund, das unterbrochen wird, wenn ein anderes Programm mit höherer Priorität arbeiten will.
 
 3. Datenebenen, die als Grundlage für andere Datenebenen zur Visualisierung gelten. So ist oftmals im Vektor-GIS ein Rasterhintergrund (z.B. eine gescannte Karte) sichtbar.
 |  Quellen:Schulze, H. H.
         
        PC-Lexikon
        
        Fachbegriffe schlüssig erklärt
 
 Zum Begriff:Korrekturen/Ergänzungen schreiben
 Letzte Änderung: 14.07.2001
 |