|
HSV-Farbmodell
engl.: HSV colour model
HSV-Farbmodell
|
Bedeutung:
Beim HSV-Farbmodell handelt es sich um ein wahrnehmungsorientiertes dreidimensionales Farbmodell, das anhand seiner drei Parameter eine intuitive Farbauswahl durch den Benutzer unterstützt. Das HSV-System verwendet Farbe (Hue), Sättigung (Saturation) und Wert (Value) zur Spezifikation von Farben und beruht auf einem kegelförmigen Körper als Farbmodell. Auf der Kegelachse steht der Farbwert, zum Mantel hin spannt sich die Sättigung auf. Der Farbton ergibt sich durch eine rotierende Achse. Der Wert ist dabei die Intensität des Maximums der roten, blauen und grünen Farbkomponente. Das HSV-Modell wird insbesondere im Graphikgewerbe bevorzugt, da es dem Mischen aus einer Grundfarbe durch Hinzufügen von anderen Farbteilen nahekommt. Das HSV-Modell ist in das RGB-Modell überführbar.
|
Zum Begriff: Korrekturen/Ergänzungen schreiben Letzte Änderung: 22.03.2004
|