zur Institutsseite   
Geoinformatik-Service

Lexikon | Wörterbuch | Vorlesung | Links | Produkte | Literatur | Ausbildung | Schriften

 zur Universitätsseite
 

Internationales Einheitensystem 

engl.: International unit system
Themengebiet: Normung

Bedeutung:
Ein international angewandtes System, welches auf sieben physikalischen Grundgrößen (für Länge, Masse, Zeit, Stromstärke, Temperatur, Lichtstärke und Stoffmenge), den sog. Basiseinheiten, aufbaut. Dies sind demnach:
- m für Meter,
- kg für Kilogramm,
- s für Sekunde,
- A für Ampere,
- K für Kelvin,
- Cd für Candela,
- Mol für Mol.
Aus diesen Einheiten können direkt weitere Einheiten abgeleitet werden. Basiseinheiten und abgeleitete Einheiten zusammen bilden die SI-Einheiten. Verabschiedet von der Generalkonferenz für Maß und Gewicht.

Quellen:
Peter, N. Lexikon der Bautechnik 10.000 Begriffsbestimmungen, Erläuterungen und Abkürzungen
Fachwörterbuch Benennungen und Definitionen im deutschen Vermessungswesen

Zum Begriff:
Korrekturen/Ergänzungen schreiben
Letzte Änderung: 23.08.2002



zurück nach obenProfessur für Geodäsie und Geoinformatik (GG) AUF Universität Rostock
© 2001-2012 GG - All Rights Reserved - Kontakt - Webmaster