zur Institutsseite   
Geoinformatik-Service

Lexikon | Wörterbuch | Vorlesung | Links | Produkte | Literatur | Ausbildung | Schriften

 zur Universitätsseite
 

Tachymetrische Geländeaufnahme 

engl.: Tacheometric survey
Themengebiet: Digitales Geländemodell
Vermessung, Geodäsie

Bedeutung:
Geländeaufnahme, bei der die Geländeformen durch Bestimmung von Geländepunkten nach Lage und Höhe mit einem Tachymeter erfasst werden. Die Kartierung der Geländepunkte und der Entwurf der Höhenlinien erfolgt an Hand der Feldskizzen unter Anwendung der bei der Aufnahme eingetragenen Geländelinien.

Quellen:
Deutsches Institut für Normung e.V. - Normen und Regelwerke

Zum Begriff:
Korrekturen/Ergänzungen schreiben
Letzte Änderung: 16.09.2001



zurück nach obenProfessur für Geodäsie und Geoinformatik (GG) AUF Universität Rostock
© 2001-2012 GG - All Rights Reserved - Kontakt - Webmaster