zur Institutsseite   
Geoinformatik-Service

Lexikon | Wörterbuch | Vorlesung | Links | Produkte | Literatur | Ausbildung | Schriften

 zur Universitätsseite
 

Inzidenz 

engl.: Incidence
Themengebiet: Topologie

Inzidenz und Adjazenz für Knoten, Kanten und Maschen  
Inzidenz und Adjazenz für Knoten, Kanten und Maschen
Bedeutung:
ist ein Begriff der Graphentheorie und bezeichnet das "Ineinanderfallen" oder "Ineinanderverschachtelt sein" der Elemente eines Graphen, d.h. eine Kante inzidiert mit ihrem Anfangs- und Endknoten. Umgekehrt sind alle von einem Knoten abgehenden Kanten mit diesem inzident. Somit bezeichnet Inzidenz die Beziehungen zwischen verschiedenartigen Elementen eines Graphen. Mathematisch wird die Inzidenz mit der Inzidenzmatrix wiedergegeben.

Zum Begriff:
Korrekturen/Ergänzungen schreiben
Letzte Änderung: 09.10.2001



zurück nach obenProfessur für Geodäsie und Geoinformatik (GG) AUF Universität Rostock
© 2001-2012 GG - All Rights Reserved - Kontakt - Webmaster