![]() |
|
![]() |
|
Dr.-Ing. Peter Korduan,
Rostock Wichmann Verlag Heidelberg, 2008 Vorwort Bestellen beim Verlag | Bestellen bei Amazon.de So variabel wie die Geoinformations-Angebote, die es mittlerweile im Internet gibt, so variabel sind auch die technischen Möglichkeiten für deren Umsetzung. Für den Anwendungsentwickler, der für eine bestimmte Aufgabenstellung die passende Technik sucht, bietet diese Neuerscheinung die richtige Informationsquelle. Der Band beschreibt die grundlegenden Konzepte von internetgestützten Geoinformationssystemen und gibt einen Überblick über die technischen Optionen. Der Bogen spannt sich dabei von einfachsten Standardlösungen bis zu neuen Ansätzen wie Google Maps und OpenLayers. Mit zahlreichen Abbildungen, Grafiken und Beispielen vermittelt der Band anschaulich das nötige Wissen über Datenquellen, Software, Datenmodellierung, -speicherung und -tausch, System- und Datensicherheit sowie Server und Clients, so dass sich der Leser eine zuverlässige Entscheidungsgrundlage für die Realisierung eigener Anwendungen bilden kann. Beide Autoren sind seit vielen Jahren aktiv mit der Entwicklung von GIS-Anwendungen befasst und bringen Erfahrung sowohl in der Praxis als auch der theoretischen Vermittlung der Thematik mit. Ihr Buch wendet sich an einen breiten Kreis von Interessenten, die unter anderem aus den Bereichen Geoinformatik, Vermessung und Geowissenschaften, aber auch Datenverarbeitung, Internetdienstleistung oder Webdesign kommen können. |