Bedeutung:
Der Regelblattschnitt ist die Begrenzung der einzelnen Kartenblätter der amtlichen topographischen Kartenwerke durch Netzlinien der Geographischen Länge und Breite. Die Ausdehnung eines Blattes beträgt für TK 10: 5 Länge x 3 Breite bzw. 345 Länge x 230 Breite (in M-V) TK 25: 10' Länge x 6' Breite TK 50: 20' Länge x 12' Breite TK 100: 40' Länge x 24' Breite TÜK 200: 80' Länge x 48' Breite Dies entspricht in Deutschland einem durchschnittlichen Kartenbildformat von 46 x 44 cm.