Geoinformatik-Service
Lexikon
|
Wörterbuch
|
Vorlesung
|
Links
|
Produkte
|
Literatur
|
Ausbildung
|
Schriften
Themengebiete
|
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
1-9
|
Rundgänge
|
Suche
GI-Lexikon > Themengebiete
3D-Visualisierung (8)
Allgemein (97)
Allgemeine Informatik (1351)
Amtliche Statistik (8)
Aus- und Weiterbildung (5)
Bautechnik (50)
Bewertung (26)
Bezugssysteme (53)
Bildverarbeitung (84)
CAD (50)
Computergraphik (200)
Daten (6)
Datenbanken (202)
Digitales Geländemodell (59)
E-Business (42)
Elektronische Systeme (164)
Facility Management (13)
Fernerkundung (224)
Flurbereinigung (29)
Forstwirtschaft (6)
Geobasisdaten (91)
Geodateninfrastruktur (3)
Geo-Informationssysteme (357)
Geometrie (54)
Geowissenschaften (19)
GIS-Produkte (46)
GIS-Projekte (5)
GPS (90)
Hochschulen (5)
Hydrographie (43)
Internetportale GI (3)
Internetsysteme (163)
Kartographie (486)
Kommunen (22)
Landesvermessung (12)
Landwirtschaft (8)
Liegenschaftswesen (81)
Logistik (2)
Luft- und Raumfahrt (7)
Mathematik (144)
Messen, Konferenzen (6)
Meta-Informationssysteme (8)
Militär (11)
Multimedia (59)
Normung (88)
Ökologie und Naturschutz (10)
Organisationen, Institutionen (156)
Photogrammetrie (158)
Planung (135)
Precision Farming (70)
Projektmanagement (56)
Recht (22)
Software (5)
Statistik, Ausgleichung (104)
Telekommunikation (88)
Topographie (190)
Topologie (50)
Tourismus (1)
Umwelt (103)
Ver- und Entsorgung (33)
Verkehr (52)
Vermessung, Geodäsie (745)
Zeitschriften (5)
Kartographie
Äquatorachsige Abbildung
Äquatorachsige Länge
Äquatoriale Lage
Äquatorialmaßstab
Äquatorständige Abbildung
Äquatorständige Lage
Äquipotenzialfläche
ÖK 50
Übersichtskarte
3-D-Karten
Abbildung
Abbildungsfläche
Abbildungsgleichung
Abbildungsmaßstab
Abgeleitete Karte
Abgeleitete Quellenkarten
Abgeleiteter Maßstab
Abmarkungskarte
Abplattung
Absolute Kartengenauigkeit
Abstandstreue Abbildung
Abweitung
Abzeichnung
Additive Farbmischung
Agrargeographische Karte
AK TK
Alpenvereinskartographie
Amtliche Karte
Amtliche Kartenwerke
Amtliche Kartographie
Amtliche Schreibweise
Anaglyphe
Analoge Karte
Analytische Karte
Angewandte Karten
Animierte Karten
Annotation
Arbeitskarte
Arbeitsmaßstab
Archiv
Arealmethode
AS
Atlas
Atlaskarte
Atlaskartographie
Aufnahmemaßstab
Aufnehmen
Ausgangskarte
Automated Cartography
Automatische Namensplatzierung
Automatisches Digitalisieren
AV
Azimutalprojektion
Azimutbestimmung
Böschungsmaßstab
Böschungsschraffen
Böschungswinkel
Bandkartogramm
Basiskarte
Bearbeitungsstandübersichten
Beikarte
Belegortkarte
Bergstriche
Beschriftungspriorität
BEV
Bewegungssignaturen
Bezugspunkt
bildhafte Signaturen
Bildkarte
Blattübersicht
Blattbezeichnung
Blattecken
Blattname
Blattnummer
Blattrand
Blattschnitt
Blattschnittecken
Blattschnittlinien
Blockbild
Blockdiagramm
Breitenkreise
Buchstaben- und Ziffernsignatur
Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG)
Business Graphics
CAC
CAD-Kartographie
Cartographic Modelling
Check plot
Chorochromatische Karte
Chorographische Karte
Choroplethe
Choroplethenkarte
Composite Map
Computer Aided Mapping (CAM)
Computergestützte Kartographie
Copyright
Critical Points
Cross-hatching
Darstellungsprimitive
DCDSTF
Deckerfolie
Desktop Mapping
Deutsche Grundkarte (DGK)
DGK
Diagramm
Diagramme für Einzelwerte
Diagrammkarte
Diakartogramm
Digitale Karte
Digitale Kartierung
Digitale Stadtpläne
Digitales Kartographisches Modell (DKM)
Digitales Situationsmodell (DSM)
Diskreta
Diskrete Daten
Diskretisierung
Dot-Density-Map
Druckaufbereitung
DTK
Dynamische Karte
Einpassen
E-Maps
Endmaßstab
Endonym
Erdkarte
Erdteilkarte
Erfassungsgeneralisierung
Exonym
Farbseparation
Farbskala
Farbstufen
Farbsystem
Felsschraffen
Felszeichnung
Flächenkartogramm-Methode
Flächensignaturen
Flächentreue Abbildung
Flächenverzerrung
Folgekarte
Folgemaßstab
Folie
Formenplastik
Formlinien
Fortführung von topographischen Karten
Fortführungsturnus
Fortführungsvorlage
Freies Generalisieren
Freistellung
GÜK 200
Gauß-Krüger-Koordinaten
Gauß-Krüger-Projektion
Gaußsche konforme Abbildung
Geländedarstellung
Geländeformendarstellung
Geländekante
Geländemodell
Generalisieren
Generalisierung
Geodätische Abbildung
Geodätische Koordinaten
Geographische Koordinaten
Geographische Visualisierung
Geographisches Netz
Geographisch-Nord
Geopolitische Karten
Geripplinien
Geschichtskarte
Gewässerkarten
Gewöhnliche Abbildung
Gitter
Gitterabweichung
Gitterkoordinaten
Gitternetz
Gitter-Nord
Gitter-Referenz
GK 25
Globus
Gradnetz
Gradnetzentwurf
Gradnetzschablone
Graphische Semiologie
Grid map
GRID, Grid
Grid-Daten
Großmaßstäbige Karte
Grunderwerbsplan
Grundkarte
Grundkartenwerk
Grundmaßstab
Grundrissähnlich
Grundrissdarstellung
Grundrisstreue
Gruppierte Säulendiagramme
Höhendarstellung
Höhenflurkarte
Höhenkurve
Höhenlinie
Höhenliniendarstellung
Höhenlinienzahl
Höhenpunkt in der Karte
Höhenstufe
Halftone
Haupthöhenlinie
Hauptkarte
Hauptverzerrungsrichtungen
Hilfshöhenlinie
Hypergloben
IKV
Inselkarte
Internationale Weltkarte (IWK)
Isarithme
Isarithmenkarten
Isobathen
Isochronen
Isohypse
Isolinie
Isolinienkarten
Isolinienmethode
Isometrie
Isoplethe
Isoplethenkarte
Itinerar
Join
Justification
Kardinalzahl
Karte
Kartenarchivierung
Kartenausgabe
Kartenausschnitt
Kartenbeschriftung
Kartenbestandteile
Kartenbezugssystem
Kartenblatt
Kartenblattbezeichnung
Kartenblattname
Kartenblattnummer
Kartendruck
Karteneinheit
Kartenentwerfen
Kartenentwurf
Kartenfeld
Kartengitter
Kartengrund
Karteninterpretation
Kartenlesen
Kartenmaßstab
Kartenmessung
Kartenmontage
Kartennetz
Kartennetzberechnung
Kartennetzentwurf
Kartennutzung
Kartenplanzeiger
Kartenprojektion
Kartenprojektionslehre
Kartenrahmen
Kartenrand
Kartenrandangaben
Kartenrelief
Kartenreproduktion
Kartensammlung
Kartenschnittlinien
Kartenschriften
Kartenstil
Kartentechnik
Kartenthema
Kartentitel
Kartenurheberrecht
Kartenurheberrechtsschutz
Kartenverwandte Darstellung
Kartenwerk
Kartenwesen
Kartenzeichen
Kartiereinheit
Kartieren
Kartodiagramm
Kartogramm
Kartographie
Kartographische Abbildung
Kartographische Anamorphosen
Kartographische Ausdrucksform
Kartographische Darstellung
kartographische Darstellungsmethoden
Kartographische Generalisierung
Kartographische Grundsätze
Kartographisches Modell
Kartographisches Modellieren
Kartometrie
Kausalprofil
Kavalierperspektive
Kegelabbildung
Kennziffer des Meridianstreifens
Kinematische Positionierung
Klassenbildung
Kleinmaßstäbige Karte
Komplexe Karte
Komplexe Schattierung
Konforme Abbildung
Konformität
Konische Abbildung
Konkretisierung
Konstante Höhenstufe
Konstante Schichthöhe
Konstanter vertikaler Höhenlinienabstand
Konstantes Höhenlinienintervall
Kontaktabzug
Kontur
Krokieren
KS
Längengrad
Längenmaßstab
Längenverzerrung
Lücke
Landeskartenwerk
Landkarte
Laufendhaltung
Layout
Legende
Lettering
Line thinning
Linearsignaturen
Linienkarte
Liniensignaturen
Luftbildkarte
Luftbildkartenrelief
Luftbildrelief
Luftfahrtkarten
M745
Maßgebundenes Generalisieren
Maßstab
Maßstabsbereich
Maßstabsfolge
Maßstabszahl
Magnetisch-Nord
Map Server
MapBlast
MapQuest
Meereskarte
Mehrfachrepräsentation
Mehrschichtige Karten
Meldegitter
Mercatorabbildung
Mercatorprojektion
Meridiankonvergenz
Meridianstreifen
Messtischblatt
Militärkartographie
Mindestdarstellungsdimensionen
Missweisung
Mittelmaßstäbige Karte
Morphographische Karte
Multi-Purpose European Ground Related Information Network (MEGRIN)
Musterblatt
Mylar
Nadelabweichung
Nationalatlas
Nautische Kartographie
Navigationskarte
Nebenkarte
Netzentwurf
Nichtamtliche Kartenwerke
NMA
NMO
Nomenklatur
Nordrichtung
Normale Abbildung
Normale Lage der Abbildungsfläche
Objektauswahlgesetz
Ordinatentreue Abbildung
Orthodrome
Orthophotoplan
Output
Panorama
Parallelprojektion
Perspektive
Pfeilhöhe
Pfeilkarte
PGML
Photorealistische Darstellung
Plan
Planimetrische Karte
Planungskarten
POI
Polachsige Abbildung
Polare Abbildung
Polyederabbildung
Polykonische Abbildung
Positionssignaturen
Praktische Kartographie
Privatkartographie
Projektion
Prozessfarben
Pyknophylaktische Interpolation
Quadratnetz
Qualitative Karten
Quantitative Karten
Quellenangabe
Quellenkarten
Rahmenkarte
Randblatt
Raster
Rasterhintergrund
Rasterkarte
Rasterplotter
Raumbildkarte
Regelblattschnitt
Relief
Routenaufnahme
Rubber Sheeting
Säulendiagramm
Satellitenbildkarte
Scale Bar
Schattenschraffen
Schmetterlingskarten
Schmuckfarben
Schraffur
Schriftfreistellung
Schummern
Schummerung
Seekarte
Seekartographie
Sensitive Karte
Signatur
Simplification
Sonderanfertigung
Sonderkarte
Stadtkarte
Stadtkartographie
Stadtplandienst
Standortkarten
Stapelbalkendiagramm
Statische Karte
Statistische Methode
Straßenkarten
Suchnetz
Symbol
Synoptische Themakarte
Synthetische Karte
Thematische Karte
Thematische Kartographie
Theoretische Kartographie
Tiefenlinie
Topogramm
Topographische Übersichtskarte (TÜK)
Topographische Gebietskarten
Topographische Karte (TK)
Topographische Kartenwerke
Topographische Kartographie
Topographische Sonderkarten
Toponym
Transformieren
Transversale Abbildung
Transversale Lage der Abbildungsfläche
Universal Transverse Mercator (UTM)
Unsichtbare Linie
UPS
UPS-Abbildung
Urkarte
UTM-Koordinaten
UTM-Projektion
Vektormethode
Verbreitungskarten
Verdrängung
Vermittelnde Abbildung
Vertikale Integration
Verwaltungsgliederung
Verwendungsvorbehalt
Verzerrung
View-port
Visualisierung
Wanderkarten
Webfarbe
Webmapping
Weeding
Wertmaßstab
Winkeltreue Abbildung
Winkelverzerrung
Wissenschaftliche Visualisierung
Zählhöhenlinie
Zählkurven
Zeichenerklärung
Zeichengenauigkeit
Zeichenvorschrift
Zentralprojektion
Zwischenhöhenlinien
Zylinderabbildung
Professur für Geodäsie und Geoinformatik (GG)
AUF
Universität Rostock
© 2001-2012 GG - All Rights Reserved -
Kontakt
-
Webmaster