zur Institutsseite   
Geoinformatik-Service

Lexikon | Wörterbuch | Vorlesung | Links | Produkte | Literatur | Ausbildung | Schriften

 zur Universitätsseite
 

Säulendiagramm 

engl.: Column diagram
Themengebiet: Kartographie
Statistik, Ausgleichung

Bedeutung:
Darstellungsform in der beschreibenden Statistik und thematischen Kartographie. Balken- und Säulendiagramme setzen Zahlenwerte in unterschiedlich lange horizontale oder vertikale Balken um. Ein Diagramm kann aus einem geschichteten oder aus mehreren Balken bzw. Säulen bestehen und damit mehrere Variablen repräsentieren. Werden die Teilflächen eines Blockdiagramms nicht in einem Rechteck übereinander, sondern auf gleicher Grundseite nebeneinander dargestellt, spricht man von einem Säulendiagramm (höhenproportionale Darstellung). Wird zur Darstellung von thematischen Auswertungen in GIS genutzt.

Quellen:
Olbrich, G., Quick, M., Schweikart, J. Desktop mapping Grundlagen und Praxis in Kartographie und GIS-Anwendungen

Zum Begriff:
Korrekturen/Ergänzungen schreiben
Letzte Änderung: 20.09.2002



zurück nach obenProfessur für Geodäsie und Geoinformatik (GG) AUF Universität Rostock
© 2001-2012 GG - All Rights Reserved - Kontakt - Webmaster