zur Institutsseite   
Geoinformatik-Service

Lexikon | Wörterbuch | Vorlesung | Links | Produkte | Literatur | Ausbildung | Schriften

 zur Universitätsseite
 

POI 

dt.: Informationspunkt
Themengebiet: Allgemeine Informatik
Geo-Informationssysteme
GPS
Kartographie

Bedeutung:
1. Point of Information:
Bezeichnet offen zugängliche Terminals, über die Informationen angeboten werden, die von einem Server über das Telekommunikationsnetz zu diesem Terminal transportiert werden. Wird z.B. in Flughäfen und Bahnhöfen, in Supermärkten und an touristisch interessanten Orten aufgestellt. Über Auswahlmenüs kann der Benutzer die gewünschte Information anfordern.

2. Point of Interest:
Die Abkürzung "POI" kann auch für Point of Interests stehen, z.B. in den Produkten Microsoft MapPoint, AutoRoute als Bezeichnung für wichtige Objekte, meist aus dem öffentlichem Bereich, die als punktförmige Daten mit (wenigen) Sachdaten (z.B. ihrem Namen, ihrer Bedeutung) in Datenbasis des Programms gespeichert sind bzw. ergänzt werden können. POI trifft man im gleichem Sinne auch bei GPS-Empfängern mit integrierter Kartenfunktion an (z.B. kleinmaßstäbig: Städte Europas, mittel-großmaßstäbig: wichtige öffentliche Orte/Stellen in Städten).

Zum Begriff:
Korrekturen/Ergänzungen schreiben
Letzte Änderung: 12.02.2004



zurück nach obenProfessur für Geodäsie und Geoinformatik (GG) AUF Universität Rostock
© 2001-2012 GG - All Rights Reserved - Kontakt - Webmaster