|
Qualitative Karten
engl.: Qualitative map
Bedeutung:
Qualitative Karten beantworten die Frage: Was ist wo? Solche Informationen, wie Lagerstätten, Fundorte oder Anbauprodukte, könnenvor allem durch unterschiedliche Signaturen oder Schraffuren zum Ausdruck gebracht werden. Beispiele für qualitative Karten sind geologische oder politische Karten sowie allgemein alle Standort- und Fundkarten.
|
Quellen:
Olbrich, G., Quick, M., Schweikart, J.
Desktop mapping
Grundlagen und Praxis in Kartographie und
GIS-Anwendungen
Zum Begriff: Korrekturen/Ergänzungen schreiben Letzte Änderung: 20.09.2002
|