zur Institutsseite   
Geoinformatik-Service

Lexikon | Wörterbuch | Vorlesung | Links | Produkte | Literatur | Ausbildung | Schriften

 zur Universitätsseite
 

Mercatorabbildung 

engl.: Mercator`s projection
Themengebiet: Kartographie

Bedeutung:
Konforme Zylinderabbildung, bei der in normaler Lage der Abbildungsfläche das geographische Netz als ein System paralleler, zueinander senkrecht stehender Geraden abgebildet ist, wobei die Abstände der Breitenkreise zu den Polen hin wachsen.
Winkeltreuer Zylinderentwurf (Berührungszylinder oder Schnittzylinder) in normaler Lage. Der Äquator wird als gerade Linie abgebildet. Die Meridiane werden durch parallele, gleichabständige gerade Linien dargestellt, die senkrecht zum Äquator verlaufen. Die Breitenkreise werden ebenfalls durch parallele gerade, zu den Meridianen rechtwinklige Linien dargestellt und verlaufen somit parallel zum Äquator. Der Abstand der Breitenparallele wächst mit wachsender Entfernung vom Äquator.

Quellen:
Fachwörterbuch Benennungen und Definitionen im deutschen Vermessungswesen

Zum Begriff:
Korrekturen/Ergänzungen schreiben
Letzte Änderung: 19.09.2002



zurück nach obenProfessur für Geodäsie und Geoinformatik (GG) AUF Universität Rostock
© 2001-2012 GG - All Rights Reserved - Kontakt - Webmaster