Messtischblatt
engl.: German sheet lines (for basic plane table survey)
Bedeutung:
Eine in Preußen und Sachsen im 18. Jahrhundert eingeführte Benennung für das in der Landschaft ursprünglich mittels Messtisch und Kippregel aufgenommene Kartenblatt 1 : 25000. Heutige Benennung: Topographische Karte 1 : 25.000.
|
Quellen:
Fachwörterbuch
Benennungen und Definitionen im deutschen Vermessungswesen
Zum Begriff: Korrekturen/Ergänzungen schreiben Letzte Änderung: 30.06.2001
|