zur Institutsseite   
Geoinformatik-Service

Lexikon | Wörterbuch | Vorlesung | Links | Produkte | Literatur | Ausbildung | Schriften

 zur Universitätsseite
 

Grundrisstreue 

engl.: Topographic planimetry
Themengebiet: Kartographie
Topographie

Bedeutung:
Die Bewahrung des Maßstabs bei der Wiedergabe topographischer Gegenstände im Grundriss.
Eine grundrisstreue Darstellung gibt alle wesentlichen flächenhaften Objektdetails =3 x 3 m² wieder. Dies entspricht in einer Karte 1 : 5000 einer Ausdehnung von 0,6 x 0,6 mm² und in 1 : 10.000 von 0,3 x 0,3 mm². Nimmt man letztgenannten Wert als graphische Mindestgröße für eine Flächenwiedergabe, ohne dass die Reproduzierbarkeit (beim Kartendruck oder auf einem PC-Bildschirm) und die Lesbarkeit der Karte beeinträchtigt werden, dann können großmaßstäbige Karten (M =1 : 10.000) als grundrisstreu gelten.

Quellen:
Fachwörterbuch Benennungen und Definitionen im deutschen Vermessungswesen

Zum Begriff:
Korrekturen/Ergänzungen schreiben
Letzte Änderung: 21.05.2011



zurück nach obenProfessur für Geodäsie und Geoinformatik (GG) AUF Universität Rostock
© 2001-2012 GG - All Rights Reserved - Kontakt - Webmaster