|  | Isolinie engl.: Isoline, isogram
 
 
        
          | Bedeutung: Verbindungslinie benachbarter Punkte gleichen Wertes oder Zustands bei Darstellung von raum- oder flächenfüllenden Erscheinungen oder Sachverhalten (Kontinua, Wertefelddarstellungen). Linien, die für nicht-kontinuierliche Gegenstände konstruiert werden, also selbst keinen Wert haben, heißen Pseudoisolinien.
 |  Quellen:Fachwörterbuch
        
        Benennungen und Definitionen im deutschen Vermessungswesen
 
 Zum Begriff:Korrekturen/Ergänzungen schreiben
 Letzte Änderung: 30.06.2001
 |