zur Institutsseite   
Geoinformatik-Service

Lexikon | Wörterbuch | Vorlesung | Links | Produkte | Literatur | Ausbildung | Schriften

 zur Universitätsseite
 

Schummerung 

engl.: Hill shading, shading
Themengebiet: Kartographie

Bedeutung:
Flächentönung in gleitenden Übergängen. Variation der Intensität eines Flächentones mit dem Ziel, durch Erzeugung einer Schattenwir-kung bei einer Schrägbeleuchtung meist aus NW (links oben) die mit Höhenlinien darge-stellten Geländeformen anschaulicher zu machen. Schummerungsprinzip: dunkle Töne für steile und helle Töne für flache Hänge, Ebenen bleiben weiß. Es wird unterschieden in Handschummerung und Photomechanische Schummerung.

Zum Begriff:
Korrekturen/Ergänzungen schreiben
Letzte Änderung: 10.10.2007



zurück nach obenProfessur für Geodäsie und Geoinformatik (GG) AUF Universität Rostock
© 2001-2012 GG - All Rights Reserved - Kontakt - Webmaster