zur Institutsseite   
Geoinformatik-Service

Lexikon | Wörterbuch | Vorlesung | Links | Produkte | Literatur | Ausbildung | Schriften

 zur Universitätsseite
 

Relief 

engl.: Relief
Themengebiet: Digitales Geländemodell
Kartographie

Bedeutung:
Geländeoberfläche oder deren plastische maßstäbliche Nachbildung, zunehmend auch in Rechnerform. Ideale großmaßstäbliche Wiedergabe eines Teils der Erdoberfläche ist das nicht überhöhte Relief. Drei Dimensionen werden, wenn auch stark verkleinert, naturgetreu wiedergegeben. Relief ist die anschaulichste Darstellung der Erdoberfläche. Verkleinerung im Relief vermittelt aufschlußreiche Übersichten. Nützlich für Vorbereitung von Lehrausflügen, zur unterrichtlichen Verarbeitung von Beobachtungen und zur Schulung im Kartengebrauch; erleichtert Umdenken in der kartographischen Darstellung. Reliefanalysen spielen in zahlreichen GIS-Anwendungen (Landwirtschaft, Geomorphologie etc.) eine wichtige Rolle.

Quellen:
Wilhelmy, H. Kartographie in Stichworten

Zum Begriff:
Korrekturen/Ergänzungen schreiben
Letzte Änderung: 10.10.2007



zurück nach obenProfessur für Geodäsie und Geoinformatik (GG) AUF Universität Rostock
© 2001-2012 GG - All Rights Reserved - Kontakt - Webmaster