|
Kartographie
engl.: Cartography
Bedeutung:
K. bezeichnet die Organisation und Kommunikation von raumbezogenen Informationen entweder in graphischer oder in digitaler Form. Sie kann alle Ebenen von der Datenerhebung bis zur Präsentation und der Nutzung enthalten. Im engeren Sinne Wissenschaft, Technik und Kunst der Herstellung von Karten und kartenverwandten Darstellungen, ausgehend von unmittelbaren Beobachtungen und/oder der Auswertung von Quellen, mit den Arbeitsvorgängen des Kartenentwerfens, der Kartengestaltung, der Ausführung des Kartenoriginals und der Kartenvervielfältigung sowie der Lehre der Kartenbenutzung. Die Kartographie setzt sich wissenschaftlich und praktisch auseinander mit: - der Modellierung raumbezogener Informationen (egal ob analog oder digital) unter Verwendung graphischer Ausdrucksmittel, - der Technologie der Herstellung von Karten und kartenverwandten Darstellungen und - der Theorie und Praxis der Kartennutzung. Teilgebiete der Kartographie sind u.a.: - Mathematische Kartographie - Kartenkunde - Kartengestaltung - Kartentechnik - Kartenredaktion - Kartenherstellung
|
Zum Begriff: Korrekturen/Ergänzungen schreiben Letzte Änderung: 10.10.2007
|