|
Panorama
engl.: Panorama
Bedeutung:
Ein Panorama ist eine ungebrochene Ansicht eines ganzen umliegenden Bereichs, eine umfassende Darstellung, eine Übersicht, ein Bild oder eine Serie von Bildern, die eine fortlaufende Szene darstellen. Panoramaaufnahmen sind somit Abbildungen, die eine Perspektive zeigen, die den Betrachter umschließen. Panoramen (oder Zylinderrundumblicke) finden in Virtual Reality-Anwendungen Einsatz. Derartige Panoramen lassen sich auf verschiedenen Wegen erzeugen: - One Shot 360 Grad-Technik: Erzeugung eines kompletten Panoramas mittels einer Aufnahme. - Segmenttechnik: Eine Serie von Einzelbildern, die an einem Standort bei Drehung um einen bestimmten Winkel nebeneinander liegen, wird zu einem aneinanderhängenden Panorama zusammengestellt. - Spiegeltechnik: Der Strahlengang gelangt mono- oder omnidirektional über Spiegel zum Objektiv. - 180Grad-Weitwinkeltechnik: Übliche Technik mit Kameras, die die Abbildung auf ein langes schmales Format reduzieren. - Videotechnik: Durch horizontale Drehung der Videokamera erzeugt. Bei Einzelbildtechniken sind die Bilder zusammenzusetzen (Stitching).
|
Zum Begriff: Korrekturen/Ergänzungen schreiben Letzte Änderung: 19.09.2002
|