zur Institutsseite   
Geoinformatik-Service

Lexikon | Wörterbuch | Vorlesung | Links | Produkte | Literatur | Ausbildung | Schriften

 zur Universitätsseite
 

Sekundäre Erfassungsmethoden 

engl.: Secondary data acquisition method
Themengebiet: Geo-Informationssysteme

Bedeutung:
Die sekundären Erfassungsmethoden sind weit verbreitet und spielen im GIS eine bedeutende Rolle. Gemeinsam ist ihnen, dass sie von einem vorgegebenen, für einen bestimmten Zweck erstellten Produkt ausgehen und damit genau der Informationsgehalt vorliegt, der bei der Primärerfassung von Interesse war. Weiterhin ist die Genauigkeit i.d.R. schlechter als bei der Urerfassung. Zudem stimmt der Aktualitätszustand mit dem Sekundärmedium, nicht aber mit der Realität überein.
Siehe auch:
Originäre Erfassungsmethode

Zum Begriff:
Korrekturen/Ergänzungen schreiben
Letzte Änderung: 19.09.2002



zurück nach obenProfessur für Geodäsie und Geoinformatik (GG) AUF Universität Rostock
© 2001-2012 GG - All Rights Reserved - Kontakt - Webmaster