|
BPR
engl.: Business Process Reengineering
Bedeutung:
Auch Business Process ReDesign genannt. Deutsche Bezeichnung etwa: Geschäftsprozessoptimierung oder Reorganisation (von Organisationseinheiten und Prozessen). Es gibt keine verbindliche Definition, aber allgemein wird unter dem Begriff die Analyse, Veränderung und Implementierung innovativer und effizienter neuer Geschäftsprozesse in Unternehmen und u.U. zwischen mehreren Unternehmen verstanden. Zentraler Gesichtspunkt ist dabei die Effektivität (Zeit und Ressourceneinsparung). Es kommen dabei analytische und objektive Methoden einerseits und Hard- und Software der Datenverarbeitung sowie (neuerdings auch) der Telekommunikation (Call Center, Electronic Commerce, Intranet, Groupware, Tele Working) andererseits zum Einsatz. Insbesondere der Einsatz von Informations- und Telekommunikationstechniken ist hierbei ein wichtiger, zunehmender Faktor, da die Implementierung von Prozessen effektiv nur mit technischer Unterstützung möglich ist. Dies beinhaltet oft auch eine Veränderung der sie ausführenden Organisation, ihrer Kultur und ihres bisherigen Leistungsvermögens.
|
Zum Begriff: Korrekturen/Ergänzungen schreiben Letzte Änderung: 26.06.2001
|