Bedeutung:
Das Entwerfen einer Karte bzw. Kartenskizze im Anblick der Natur unter Verwendung der im Aufnahmeblatt zuvor maßstäblich eingetragenen Punkte des Geländes bzw. der Geländebedeckung. Das Ergebnis wird auch als Kroki bezeichnet. Bezieht sich das Krokieren überwiegend auf das Gelände, dann wird das Ergebnis auch Geländekroki oder Geländeskizze genannt.
Quellen:
Fachwörterbuch
Benennungen und Definitionen im deutschen Vermessungswesen